Unterschied Zwischen Vaser Liposuktion und Laser Liposuktion
- 19/07/2024
Die Fettabsaugung ist eine der weltweit am häufigsten durchgeführten ästhetischen Operationen zur Körperformung. Die Fettabsaugung, bei der es sich nicht um eine Methode zur Gewichtsabnahme handelt, zielt auf hartnäckige regionale Fettüberschüsse am Körper ab, insbesondere an Armen, Bauch, Beinen und Gesäß, um das kosmetische Erscheinungsbild des Körpers zu verbessern und eine regionale Formung zu erreichen.
Obwohl viele Menschen über die Fettabsaugung Bescheid wissen, wissen nicht alle, dass es mehr als eine Methode der Fettabsaugung gibt. Es gibt weniger invasive und fortschrittlichere Methoden als die klassische Fettabsaugung, die heute zur Behandlung von überschüssigem Körperfett eingesetzt werden.
Die Vaser-Liposuktion gilt auch als eine fortschrittlichere Methode im Vergleich zur klassischen Fettabsaugung, die sowohl einen angenehmeren postoperativen Verlauf als auch erfolgreichere Ergebnisse bietet.
Was ist Vaser-Liposuktion und Laser-Liposuktion?
Die Vaser-Liposuktion kann als ultraschallunterstützte Fettabsaugung in ihrer einfachsten Form definiert werden. Bei dieser Methode wird das überschüssige Fett verflüssigt und kann leicht aus dem Bereich entfernt werden. Es ist auch möglich, wirksame Ergebnisse zu erzielen, ohne andere gesunde Gewebe in der Umgebung zu beschädigen. Bei der Vaser-Liposuction-Methode wird das überschüssige Fett unter der Haut mit einer Ultraschallsonde erhitzt. Die angewandte Wärme dient dazu, die Fettzellen zu schmelzen, was zu einer natürlicheren und effizienteren Entfernung führt.
Die Laser-Liposuktion zielt darauf ab, die Fettzellen zu schmelzen, was eine einfachere Absaugung ermöglicht. Anstelle einer subdermalen Ultraschallsonde wird das Ziel jedoch durch die fokussierte Hitze eines Lasers erreicht. Der Hauptunterschied zwischen Vaser- und Laser-Liposuktion liegt in der Art und Weise, wie die Wärmeenergie eingesetzt wird und wie sie auf die Fettzellen wirkt.
Beide Methoden haben unterschiedliche Vorteile
Obwohl Laser- und Vaser-Liposuktion im Grunde ähnliche Verfahren zu sein scheinen, gibt es doch einige Unterschiede. Bei beiden Methoden ist die Art und Weise, wie die Hitze auf die Fettzellen übertragen wird, unterschiedlich. Da bei der Vaser-Liposuction-Methode die gesamte Ultraschallsonde erhitzt wird, verteilt sich die Hitze auf eine viel größere Fläche. Außerdem wird die Wärmeenergie des Ultraschalls während des Fettschmelzvorgangs in kinetische Energie umgewandelt. Die Vibrationen wirken auf die Fettzellen ein. Dadurch können sich die Fettzellen trennen und emulgieren, so dass sie viel leichter und effektiver aus dem Körper entfernt werden können.
Die Vaser-Liposuktion ist ein minimalinvasives Verfahren, das eine kürzere Erholungszeit erfordert. Die Laser-Liposuktion ist ideal für die Behandlung kleinerer Bereiche. Die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die Ultraschallsonde bei der Vaser-Liposuktionsmethode kann zur Straffung der Haut beitragen.
Trotz der Unterschiede sind beide Methoden sicher und ermöglichen effektive Ergebnisse, wenn sie von erfahrenen Spezialisten auf diesem Gebiet durchgeführt werden.