Vagina Straffung Chirurgie

Eine vaginale Vergrößerung, eines der häufigsten Probleme bei Frauen, kann normalerweise durch eine vaginale Entbindung und in einigen Fällen durch eine strukturelle Lockerung verursacht werden. Obwohl Kegel-Übungen eine wirksame Methode zur Stärkung der Vaginalmuskulatur sind, sollte eine Vaginoplastik angewendet werden, wenn mit Kegel-Übungen keine ausreichende Straffung erreicht werden kann.

Vajina Daraltma Ameliyatı

Was ist eine Vaginalstraffung?

Vaginoplastik, mit anderen Worten, die Vaginalstraffung ist das Verfahren, das angewendet wird, um die gelockerte Vagina in Abhängigkeit von einigen Faktoren, insbesondere einer normalen Geburt, zu straffen oder zu verengen.

Die Vaginalstraffung, die bei verminderter Flexibilität, Vergrößerung oder Entspannung des Vaginalgewebes angewendet wird, bietet Lösungen für Probleme mit verminderter Lust beim Geschlechtsverkehr, Empfindungsverlust oder Unfähigkeit, einen Orgasmus zu haben. Die Vaginoplastik gilt daher als funktionelles Verfahren.

Für wen ist die Vaginalstraffung Geeignet?

Vaginalstraffung;

  • Vagina, groß, hängend oder vergrößert,
  • Geräusche oder Luft aus der Vagina während oder nach dem Geschlechtsverkehr,
  • Es kann bei Personen angewendet werden, deren Alltag und Sexualleben durch diese Beschwerden beeinträchtigt sind.

Wie wird eine Vaginalstraffung Durchgeführt?

Eine vaginale Straffungsoperation ist in etwa 40-45 Minuten unter Vollnarkose abgeschlossen. Vom Eingang aus wird sie bis etwa 6 – 7 cm in die Scheide vorgeschoben und von der hinteren Scheidenwand her verengt. Überschüssiges schlaffes Gewebe wird entfernt und die Muskulatur der unteren Scheidenwand und des Beckenbodens werden enger zusammengeführt. Die Vagina wird mit speziellen Fäden vernäht und die Gewebe werden kombiniert, um sowohl eine Verengung als auch eine Straffung zu bewirken. Da im äußeren Genitalbereich kein Schnitt vorgenommen wird, ist von außen keine Narbe sichtbar. Bei Erschlaffungs- und Wachstumsproblemen der Innenlippen kann auch eine Schamlippenkorrektur in derselben Sitzung durchgeführt werden. In diesem Fall ist es möglich, die Betriebszeit zu verlängern. Um eine Vaginoplastik durchführen zu können, müssen nach dem Kaiserschnitt 6 Monate und nach der normalen Entbindung mindestens 1 Jahr vergehen.

Eine andere Methode der Vaginalstraffung ist die Lasermethode, die ein nicht-invasives Verfahren ist. Da es sich um ein schmerzloses Verfahren handelt, muss dem Patienten keine lokale oder Vollnarkose verabreicht werden. Die Lasersonde wird in die Vagina eingeführt und alle Gewebe der Vagina werden in Breite und Länge gescannt. In der Zwischenzeit werden die Gewebe mit Laserstrahlen bis zu einer Tiefe von 3 mm erhitzt. Je nach Erwärmung werden Fibroblasten und Kollagene im Bindegewebe aktiviert, das Bindegewebe gestärkt und eine Straffung erzielt. Da es während der Anwendung zu einer vorübergehenden Temperaturerhöhung kommt, kann ein leichtes Stechen im Vaginalbereich zu spüren sein.

Vor dem Anziehen der Vagina

Die Patientin wird untersucht und es wird entschieden, welche Methode zur vaginalen Straffung angewendet werden soll. Da die Entwicklung der Vagina bei jeder Frau unterschiedlich sein kann, sollte das anzuwendende Verfahren patientenspezifisch geplant und die Patientin klar und deutlich über die Anwendung und danach aufgeklärt werden.

Heilungsprozess nach einer Vaginalstraffung

Der Erholungsprozess nach einer vaginalen Straffung kann je nach angewendeter Methode und persönlichen Merkmalen variieren. Vom Arzt verschriebene prophylaktische Antibiotika sollten regelmäßig nach einer vaginalen Straffungsoperation angewendet werden. Baden im Sitzen sollte 2 Wochen nicht durchgeführt werden, es sollte darauf geachtet werden, dass der Genitalbereich für eine gesunde Erholung sauber und trocken bleibt.

Nach der Operation sollten Meer, Pool, türkisches Bad und Sauna für 2 Wochen gemieden werden. Schweres Heben und schweres Training sollten 2-3 Wochen lang nicht durchgeführt werden. Sie sollten 4-6 Wochen keinen Geschlechtsverkehr haben.

Nach einer Laser-Vaginalstraffung können die Patientinnen sehr schnell in ihr normales Leben zurückkehren. Nach der Anwendung kann ein rosafarbener, leicht wässriger Ausfluss sowie ein Brennen un

d Stechen in der Vagina auftreten. Nach der Laser-Vaginalstraffung sollten Sie 1 Woche lang keinen Geschlechtsverkehr haben.

Häufig gestellte Fragen zur Vaginalstraffung

Um eine Vaginoplastik durchzuführen, wird empfohlen, dass 6 Monate nach dem Kaiserschnitt und mindestens 1 Jahr nach der normalen Entbindung vergehen.

Die anzuwendende Methode richtet sich nach den Beschwerden und Bedürfnissen des Patienten als Ergebnis der Untersuchung.

Es ist möglich, die Perineoplastik-Operation zusammen durchzuführen, um das beste Ergebnis der vaginalen Straffungsoperation zu erzielen.

Die Vaginalplastik verhindert nicht die normale Geburt. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die Wirkung der Operation durch eine Neugeburt verloren gehen kann.