Microchirurgie

Die Mikrochirurgie ist ein chirurgisches Fachgebiet, das darauf abzielt, angeborene oder erworbene Gewebeverluste, Form- und Funktionsstörungen zu beseitigen und das Körperbild zu korrigieren.

Aus Sicht der Funktion unserer verletzten Organe lassen sich durch die Reparatur geschädigter Nerven mit mikrochirurgischen Methoden deutlich bessere Ergebnisse erzielen.

Mikro Cerrahi

Was Passiert, wenn die Mikrochirurgie Nicht Durchgeführt Werden Kann?

Einige der Nerven in unserem Körper leiten die Sinneswahrnehmung über die Rezeptoren in der Haut an das Gehirn weiter und ermöglichen es uns, die Auswirkungen der Außenwelt wie Hitze-Kälte, Stechen, Brennen und Schmerzen wahrzunehmen, indem sie sie an unsere Gehirn. Ein anderer Teil der Nervenfasern überträgt die Befehle, die wir mit unserem Willen vom Gehirn erzeugen, an unsere Muskeln, damit diese nach unseren Wünschen handeln und den Befehlen unseres Gehirns nachkommen können.

Durch das Durchtrennen dieser Nerven können diese Funktionen nicht ausgeführt werden und dieser Bereich des Patienten bleibt durch Sensibilitätsverlust dauerhaft taub. Er kann sich nicht vor den Schäden der Außenwelt schützen und es entstehen Wunden und Verbrennungen. Auch hier können infolge einer Schädigung der Nerven, die Bewegungsbefehle aus dem Gehirn übertragen, diese Befehle unsere optional arbeitenden Muskeln nicht erreichen, und diese Muskeln, die ihre Nerven verlieren, werden gelähmt und es kommt zu einem dauerhaften Bewegungsverlust. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Gefäße und Nerven mit mikrochirurgischen Techniken zu reparieren, um die Vitalität der Organe zu erhalten und ausreichende Funktionen zu haben.

Erfolgreiche Ergebnisse sind nur in Frage gestellt, wenn diese Operationen ohne Fehler durchgeführt werden. Der Erfolg kann durch einen geduldigen Chirurgen mit jahrelanger Ausbildung und Erfahrung erzielt werden. Andernfalls kann es zu einem Verlust von Gliedmaßen oder einer Funktionsbeeinträchtigung kommen.

Anwendungsgebiete der Mikrochirurgie

Mikrochirurgische Anwendungen liefern effektive Ergebnisse bei Unfallverletzungen, Krebsoperationen, Verbrennungen und Narben, angeborenen Anomalien, Gewebetransfers und Organ- und Gewebeverlusten, die durch Nähen behandelt werden können.

  • Kopf-Hals-Bereich: Viele Organe im Kopf-Hals-Bereich können mit der mikrochirurgischen Technik repariert oder rekonstruiert werden.
  • Obere Extremität: Reparaturoperationen im Rumpfbereich variieren in einem weiten Bereich.
  • Untere Extremität: Behandlung und Reparatur von Verletzungen im unmittelbaren und frühen Stadium, die Gewebeverlust verursachen, können ebenfalls durchgeführt werden.
  • Kofferraumreparatur: Die im Kofferraumbereich durchgeführten Reparaturoperationen variieren in einem weiten Bereich.
  • Burn Repair: Rekonstruktion von durch Verbrennungen zerstörten oder deformierten Organen.

Mikrochirurgische Anwendungen in der Plastischen Chirurgie

Die Mikrochirurgie ist eine Technik, die vor allem bei sehr sensiblen Operationen bevorzugt wird, wie der Erhaltung der Organ- und Gewebefunktion und der Entfernung von Tumoren, die durch Krankheiten wie Krebs verursacht wurden, insbesondere in Bereichen mit lebenswichtigen Risiken. Die in der plastischen Chirurgie, insbesondere in Rekonstruktionsoperationen, bevorzugte mikrochirurgische Technik wird sehr effektiv bei Brustrekonstruktionsoperationen, beispielsweise nach Brustkrebs, eingesetzt.

Darüber hinaus werden mit mikrochirurgischen Anwendungen bei Verbrennungen und Narbenbehandlungen erfolgreiche Ergebnisse erzielt. Wenn man bedenkt, dass es bei der Plastischen Chirurgie nicht immer um ein besseres ästhetisches Erscheinungsbild geht, sondern dass im Rahmen der Plastischen Chirurgie Operationen, die die Lebensqualität und die psychische Gesundheit des Menschen auf höchstem Niveau unterstützen, berücksichtigt werden, wie wichtig ist der Platz der Mikrochirurgie bei plastisch-chirurgischen Eingriffen bei angeborenen Anomalien, Gewebe- und Organverlusten? Bedeutung hat.